Das Wirbelsäulenzentrum ist eine Kooperation der Neurochirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. Oliver Schnell, MHBA) und der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. Mario Perl, MHBA) und garantiert optimale, interdisziplinäre Versorgung auf höchstem universitärem Niveau.
Leistungsspektrum Wirbelsäulenchirurgie
Im Rahmen der interdisziplinären operativen Versorgung können alle schmerz- therapeutischen, als auch operativen Therapieverfahren angeboten werden. Aufgrund der universitären Versorgungstruktur können 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche alle Schmerzzustände oder Notfälle bzw. Traumata versorgt werden. Bei Bedarf kann daher auch Nachts die gesamte Diagnostik und Therapie komplexer Wirbelsäulenerkrankungen durchgeführt werden.
Schmerztherapie:
- periradikuläre Schmerztherapie
- Thermokoagulation
- Facetten- und Ileosacralgelenksinfiltrationen
- perkutane transpedikuläre Kyphoplastie
- epidurale Infiltrationsbehandlung
operative Therapiemöglichkeiten
Halswirbelsäule
- Bandscheibenvorfälle inkl. der Möglichkeiten eines Bandscheibenersatzes
- Ventrale oder dorsale Dekompressionen bei zervikaler Spinalkanalstenose
- Ventrale Verschraubung des Dens axis
- atlanto-occipitale Fusionen von dorsal
- Wirbelkörperersatz
- ventrale Plattenosteosynthese
- 360° Spondylodese
Brust- und Lendenwirbelsäule
- Bandscheibenvorfälle an der BWS und LWS
- Dekompressionen des Spinalkanals bei Spinalkanal- oder Neuroforamenstenosen
- Dorsale, minimalinvasive Stabilisierung mittels Fixateur interne
- Wirbelkörperersätze an BWS und LWS bei Frakturen oder Tumorerkankungen
- ventrale Stabilisierung mittels winkelstabiler Platte
- dorso-ventrale Fusionen mittels PLIF, ALIF, TLIF
Tumorerkrankungen
- operative Versorgungsmöglichkeiten von Tumorerkrankungen der Wirbelsäule oder der des Rückenmarks mit der Möglichkeit der intraoperativen Elektrophysiologie
Eingriffe zur Neuromodulation
- Spinal cord Stimulation